Wir sind durch das BFB Institut zertifizierte bindungsorientierte Familienbegleiterinnen mit den Kompetenzschwerpunkten Stillen,
Baby- und Kleinkindschlaf sowie Beikost.
Zusätzlich sind wir durch das FeS-Institut zertifizierte Flaschen- und Formulaberaterinnen.
Wir nehmen zudem regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um für Euch immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Ausbildung zu bindungsorientierten Familienbegleiterinnen beim BFB Institut (März bis Juli 2022)
mehr erfahren...
Die Inhalte der Ausbildung zur BFB bindungsorientierten Familienbegleiterin sind:
Kindliche Entwicklung:
Stillen:
Baby- und Kleinkindschlaf:
Beikost:
Sowie Ausbildungsinhalte zu den Themen Coaching und Business
Fortbildung zu Fachkräften für Formula ernährte Säuglinge bei QEKK / FeS-Institut (Juli bis Oktober 2022)
mehr erfahren...
Die Inhalte der Fortbildung sind:
wenn nicht gestillt wird oder wenn Zwiemilchernährt wird.
Intensivschulung “Zungenband in aller Munde“ bei DEFAGOR (Oktober 2022)
mehr erfahren...
Die Inhalte der Intensivschulung sind:
Seminar: Einführung in die Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys (Februar 2023)
mehr erfahren...
Seminarinhalte:
Fortbildung „ Regulationsstörung und Schreibaby“ bei QEKK (2023)
Fortbildung „Kinderkrankheiten natürlich lindern“ bei QEKK (2023)
Intensivschulung “Das zu kurze Zungenband bei Säuglingen" (Oktober 2023)
mehr erfahren...
Die Inhalte der Intensivschulung sind:
Ausbildung zur FSL Fachkraft für Stillen und Laktation® (März 2024 bis Juni 2025)
mehr erfahren...
Die Inhalte der Ausbildung zur FSL Fachkraft für Stillen und Laktation® sind:
Einführung:
Entwicklung und Ernährung – Mutter und Kind:
Physiologie der Laktation und Endokrinologie:
Pathologie – Mutter und Kind:
Pharmakologie und Toxikologie:
Psychologie, Soziologie und Anthropologie:
Techniken der Stillberatung, Praxis und Beurteilung:
Klinisches Fachwissen: